Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

30 TAGE RÜCKGABERECHT

Modetrends | Stylingh Tipps | News | SQUEQO

Verkaufsoffener Sonntag Berlin 2025

Verkaufsoffener Sonntag Berlin 2025. Termine: 26. Januar, 07. September, 07. Dezember, und 21. Dezember.

Verkaufsoffener Sonntag Berlin 2025: Die nächsten Termine im Überblick 📅

Der verkaufsoffene Sonntag in Berlin bietet die perfekte Gelegenheit, entspannt und stressfrei einzukaufen. Nach den stadtweiten Terminen im Januar (Grüne Woche) und September (IFA) stehen nun die wichtigen Shopping-Sonntage im Advent an. Hier finden Sie alle offiziellen Termine für 2025 und wichtige Hinweise für Ihre Shopping-Planung.

Offizielle Verkaufsoffene Sonntage Berlin 2025 (Vom Senat festgelegt)

In Berlin wurden für 2025 vier stadtweite Termine festgelegt, die an große Messen und Feste gekoppelt sind. An diesen Tagen dürfen Geschäfte von 13:00 bis maximal 20:00 Uhr öffnen, wobei die meisten Center erfahrungsgemäß um 18:00 Uhr schließen.

Datum Anlass Status
26. Januar 2025 Internationale Grüne Woche ✔ Vorbei
07. September 2025 Internationale Funkausstellung (IFA) ✔ Vorbei
07. Dezember 2025 Adventszeit / Weihnachtsmärkte (2. Advent) ✅ Kommend
21. Dezember 2025 Adventszeit / Louis Lewandowski Festival (4. Advent) ✅ Kommend

Individuelle Öffnungen und die kommenden Shopping-Sonntage im Herbst 🍂

Neben den vier offiziellen Terminen dürfen Einkaufszentren und Einzelhändler in Berlin zwei weitere Sonntage im Jahr selbst bestimmen. Diese individuellen Termine sind besonders relevant im Herbst, da die offiziellen Termine erst wieder im Dezember stattfinden.

Einige geplante individuelle Öffnungen in großen Berliner Shoppingcentern (Stand Oktober 2025):

  • 12. Oktober 2025: Mall of Berlin (z.B. anlässlich des Hertha Straßencup)
  • 02. November 2025: Gesundbrunnen-Center
  • 09. November 2025: Hallen Am Borsigturm

⚠️ Wichtiger Hinweis:

Aufgrund von Klagen (z. B. von Verdi) können individuelle und auch offizielle Termine für verkaufsoffene Sonntage kurzfristig abgesagt werden. Bitte prüfen Sie die Websites der jeweiligen Center oder Geschäfte vorab.

Wie viele verkaufsoffene Sonntage gibt es in Berlin?

Insgesamt stehen den Berliner Geschäften sechs verkaufsoffene Sonntage zur Verfügung: Vier Termine werden zentral vom Senat festgelegt und an Großevents gekoppelt, während zwei weitere Termine von den Geschäften selbst gewählt werden können.

Verkaufsoffener Sonntag Berlin 2026: Vorausschau und Prognose 🔮

Um unsere Seite für Sie stets aktuell zu halten, geben wir Ihnen hier eine Prognose für die voraussichtlichen Termine im kommenden Jahr. Der Berliner Senat koppelt die vier stadtweiten Öffnungstage traditionell an große, wiederkehrende Events.

Wir erwarten, dass die vier offiziellen Termine für 2026 an folgende Großveranstaltungen gekoppelt sein werden:

Ereignis (Anlass) Voraussichtliches Datum (Prognose) Erwartete Öffnungszeiten
Internationale Grüne Woche (Januar) Letzter Sonntag im Januar 2026 13:00 – 20:00 Uhr
Internationale Funkausstellung (IFA) (September) Erster Sonntag im September 2026 13:00 – 20:00 Uhr
Adventszeit / Weihnachtsmärkte Zwei Adventssonntage im Dezember 2026 13:00 – 20:00 Uhr

Wie funktioniert der verkaufsoffene Sonntag in Berlin?

Welche Geschäfte dürfen geöffnet sein?

Am verkaufsoffenen Sonntag dürfen eine Vielzahl von Geschäften in Berlin geöffnet sein. Dazu gehören Einkaufszentren, Supermärkte sowie kleinere Einzelhandelsgeschäfte, die ihren Kunden ein erweitertes Einkaufserlebnis bieten möchten. Besonders beliebt sind Modegeschäfte, Elektronikläden und Geschäfte für Haushaltswaren. Diese Vielfalt macht den verkaufsoffenen Sonntag zu einem großartigen Anlass, um alles an einem Tag zu erledigen, was man für die nächste Woche benötigt.

Welche Regelungen gelten für den verkaufsoffenen Sonntag?

Die Regelungen für den verkaufsoffenen Sonntag in Berlin sind klar definiert. In der Regel dürfen die Geschäfte von 13 bis 20 Uhr geöffnet sein. Dies gibt den Kunden ausreichend Zeit, um in Ruhe zu shoppen und die Angebote zu durchstöbern. Es gibt jedoch spezielle Ausnahmen, die von den zuständigen Bezirksämtern genehmigt werden müssen. Diese Regelungen stellen sicher, dass sowohl Kunden als auch Geschäfte von den verkaufsoffenen Sonntagen profitieren können.

Gibt es spezielle Anlässe für die verkaufsoffenen Sonntage?

Ja, die verkaufsoffenen Sonntage sind oft an besondere Anlässe gebunden. In Berlin finden diese Tage häufig im Zusammenhang mit Events wie dem Louis Lewandowski Festival oder anderen Festen statt. Solche Anlässe sorgen nicht nur für ein einmaliges Einkaufserlebnis, sondern auch für eine lebendige Atmosphäre in den Straßen. Die Kombination aus Shopping und Events macht diese Sonntage besonders attraktiv für alle, die das Berliner Leben genießen möchten.

Wo kann ich Informationen zu den verkaufsoffenen Sonntagen in Berlin finden?

Wo kann ich mehr Informationen zu den Geschäften erhalten?

Um mehr Informationen zu den Geschäften zu erhalten, die am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet sind, kannst du die Webseiten der jeweiligen Einkaufszentren und Einzelhändler besuchen. Viele Geschäfte kündigen spezielle Angebote und Rabatte an, die nur an diesen Tagen verfügbar sind. Nutze auch Social Media, um die neuesten Nachrichten und Angebote direkt von den Geschäften zu erhalten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass du die besten Deals bekommst!

Gibt es eine Website für aktuelle Informationen?

Ja, es gibt mehrere Websites, die aktuelle Informationen zu den verkaufsoffenen Sonntagen in Berlin bereitstellen. Diese Seiten bieten detaillierte Informationen zu den Terminen, Geschäften und besonderen Angeboten. Informiere dich auf diesen Plattformen regelmäßig, um sicherzustellen, dass du keine wichtigen Neuigkeiten verpasst. Eine der besten Anlaufstellen ist das offizielle Portal der Stadt Berlin, das umfassende Informationen zu Einkaufsmöglichkeiten und Veranstaltungen bietet.

Was kann ich am verkaufsoffenen Sonntag in Berlin shoppen?

Welche Arten von Geschäften sind geöffnet?

Am verkaufsoffenen Sonntag in Berlin sind eine Vielzahl von Geschäften geöffnet. Dazu gehören große Einkaufszentren, Supermärkte und kleine Boutiquen. Egal, ob du Mode, Elektronik, Haushaltswaren oder Geschenke suchst, du wirst mit Sicherheit fündig werden. Die Vielfalt der verfügbaren Geschäfte sorgt dafür, dass jeder das passende Angebot findet

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.